Jurassic World: Dominion Dominates Fandom Wikis - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
5-Methoxy-N,N-dimethyltryptamin (5-MeO-DMT) oder auch O-Methyl-Bufotenin ist ein psychedelischesTryptamin-Derivat, welches in seiner Wirkung und Wirkdauer etwa der von DMT entspricht. Wie DMT ist 5-MeO-DMT oral nur mit Hilfe eines MAO-Hemmers aktiv.
5-MeO-DMT ist in Pflanzen oft ein Begleitstoff von DMT und wird bei DMT-Extraktions-Verfahren mit diesem gelöst. Die Wirkdosis von 5-MeO-DMT ist allerdings deutlich geringer als die von DMT, weshalb die Wirksamkeit von DMT-Extrakten stark schwanken kann.
Bei Halluzinogenen Kröten kommt 5-MeO-DMT neben Bufotenin im Hautsekret der Tiere vor.
5-MeO-DMT ist in BtMG Anlage I gelistet und damit ist Herstellung und Weitergabe in Deutschland illegal. Pflanzen und Tiere die 5-MeO-DMT enthalten sind hiervon nicht betroffen, solange sie nicht für den Konsum genutzt oder verarbeitet werden.
5-MeO-DMT als körpereigene Substanz[]
5-MeO-DMT kommt, wie DMT, natürlich im menschlichen Körper vor, wobei unklar ist ob es im Körper gebildet oder mit der Nahrung aufgenommen wird.[1][2]
Im Versuch mit künstlich gezüchteten Nervengewebe wurde die Hemmung von Entzündungen und positive Modulation auf die Langzeitpotenzierung von Neuronen nachgewiesen.[3][4]
Referenzen[]
↑Steven A. Barker, Ethan H. McIlhenny, Rick Strassman: A critical review of reports of endogenous psychedelic N, N-dimethyltryptamines in humans: 1955-2010. In: Drug Testing and Analysis. 4, 2012, S. 617, doi:10.1002/dta.422
↑J. R. Smythies, R. D. Morin, G. B. Brown: Identification of dimethyltryptamine and O-methylbufotenin in human cerebrospinal fluid by combined gas chromatography/mass spectrometry. In: Biological psychiatry. Band 14, Nummer 3, Juni 1979, S. 549–556, PMID 289421.