ansehen 01:25
Jurassic World: Dominion Dominates Fandom Wikis - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
THC
(Z)-3-[4-(1,1-Dimethylheptyl)-2-hydroxyphenyl]cyclohexanol, auch Cannabicyclohexanol, kurz CP-47,497 ist ein Cannabinoid-Rezeptor-CB1-Agonist, der in den 1980er Jahren von der Firma Pfizer entwickelt wurde. Die Substanz hat analgetische Wirkungen. CP-47,497 ist ein hochwirksamer CB1-Agonist mit einer Dissoziationskonstanten von 2,1 nMol.
Am 19. Januar 2009 haben Mitarbeiter der Universität Freiburg mitgeteilt, dass u.A. „eine chemisch leicht modifizierte Form (Analogon) des synthetischen Cannabinoids CP-47,497“ einer der wirksamen Inhaltsstoffe der Droge Spice ist.
Rechtslage[]
- Deutschland: Als pharmakologisch aktive Substanz wurde CP-47,497 mit Wirkung ab dem 22. Januar 2009 in Deutschland durch Eintragung in die Anlage II des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) als ein verkehrsfähiges, aber nicht verschreibungsfähiges Betäubungsmittel eingestuft. Beschränkt auf ein Jahr ist somit jede Form der unerlaubten Herstellung, Handel und Besitz untersagt.
- Schweiz: CP-47,497 wird mit Inkrafttreten der revidierten Betäubungsmittelverordnung von Swissmedic per 1. Dezember 2010 dem Betäubungsmittelgesetz unterstellt und somit ab diesem Zeitpunkt illegal. Einfuhr, Besitz, Vertrieb etc. werden nach dem Betäubungsmittelgesetz geahndet.
verwandte Drogen[]
Synthetische Cannabinoide | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Indole | Indazole | ||||||||
Naphthaline | Naphthoylindole: AM-1220, AM-1235, AM-2201, AM-2232, EAM-2201, JWH-007, JWH-015, JWH-018, JWH-019, JWH-073, JWH-081, JWH-122, JWH-210, MAM-2201 |
Naphthoylindazole: THJ-018, THJ-2201 | |||||||
Adamantane | Adamantoylindole: AB-001 Indol-3-Carbonsäureamide: Apica, STS-135 |
Indazol-3-Carbonsäureamide: AKB48, 5F-AKB48 | |||||||
Benzole | Iodobenzoylindole: AM-694, AM-2233 Phenylacetylindole: JWH-203, JWH-250 |
||||||||
Cyclopropane | Acyle: UR-144, XLR-11 |
||||||||
Chinoline | Indol-3-carboxylate: BB-22, 5F-PB-22 |
||||||||
Sonstige | AB-Fubinaca, AB-PINACA, ADB-PINACA, ADB-FUBINACA, MDMB-FUBINACA | ||||||||
THC-Analoga | |||||||||
DMHP, CP-47,497, 2-Isopropyl-5-methyl-1-(2,6-dihydroxy-4-nonylphenyl)cyclohex-1-en, HU-210 |
Cannabis (Kategorie) | |||
---|---|---|---|
Arten | Cannabis sativa, Cannabis indica, Cannabis ruderalis | Züchtungen | Genhanf, Cannabis sativa x indica |
Zubereitungen | Marihuana, Haschisch, Haschischöl, Kiff, Cannabisbutter, Joint, Dab, Cannabisöl Granulat, Ice-O-Lator, Dawamesk | ||
Wirkstoffe | Tetrahydrocannabinol(THC), Cannabidiol(CBD), Cannabinol (CBN), Cannabigerol (CBG), Cannabichromen (CBC) | ||
Wissen & Kultur | |||
Wirkungen | relaxierend, sedativ, Rededrang, euphorisierend, Appetitanregend, antiemetisch, analgetisch | ||
Risken | Scheintiefe, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Schwitzen, Bindehautentzündung, Cannabisabhängigkeit, Paranoia, Drogenpsychose, Brix | ||
Safer Use | Dampfen | ||
Applikationswege von Cannabis, 4/20, Spinat, Bong, Liste von berühmten Cannabiskonsumenten, Ananas Express, Club des Hachichins (Les Paradis artificiels), Deutscher Hanfverband, Exzessiv TV |