Clonazepam (Handelname: Rivotril) ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Benzodiazepine (hierbei zu den langwirksamen). Er ist seit 1973 zugelassen und ist in Form von Tabletten, Tropfen und Injektionslösungen (rezeptpflichtig) auf dem Markt erhältlich.
Anwendung[]
Clonazepam findet aufgrund seines ausgeprägtem antikonvulsiven (antiepileptischen) Effekt hauptsächlich in der Behandlung von Epilepsien Anwendung.
Dosierung[]
Die häufigste Form von Clonazepam sind die 2mg Tabletten. Hierbei entsprechen 0,5mg Clonazepam gleich 10mg Diazepam.
Wirkungen & Eigenschaften[]
Der Wirkstoff hat anxiolytische, sedierende, hypnotische, muskelrelaxierende und (wie oben erwähnt) ausgeprägte antikonvulsive Effekte.
Clonazepam wird nach oraler Aufnahme gut aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert und erreicht nach zwei bis drei Stunden seine maximale Plasmakonzentration. Der Wirkstoff hat eine lange Halbwertszeit von 20-40 Stunden.
Die Bioverfügbarkeit liegt bei 71 bis 76%.
Nebenwirkungen[]
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Müdigkeit, Schlafrigkeit, Mattigkeit
- Schwindel, verlängerte Reaktionszeit, Benommenheit
- Nystagmus, Ataxie, verminderter Muskeltonus
- Muskelschwäche
Abhängigkeit[]
Wie jedes Benzodiazepin macht Clonazepam (abhängig von der Dosierung und Regelmäßigkeit) schon nach wenigen Wochen Einnahme stark körperlich sowie psychisch abhängig.
Während des Entzugs kann das MNS (Malignes Neuroleptika-Syndrom) auftreten, welches ohne direkte ärztliche Hilfe tödlich enden kann.
Infovideo[]
Zusätzlich kannst Du dir auch ein kurzes Infovideo zu Clonazepam ansehen.