Szenesprache | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Emoji | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Akademisch / Wissenschafts-Jargon | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
N[]
Na[]
- nachlegen - eine Droge erneut konsumieren, wenn die Wirkung der letzten Dosis nachlässt, nachdosieren, insbesondere bei Tabletten.
- Nachtschattendrogen - Delirante Nachtschattengewächse
- Nachtschattengewächse - große Pflanzengruppe, meint im Kontext von Rauschmitteln meist Skopolamin- und Atropin-haltige Vertreter dieser Gruppe (Halluzinogene Nachtschattengewächse), auch wenn diese praktisch nur einen sehr kleinen Teil ausmachen.
- Nadel - Kanüle zur Injektion, häufig Synonym für die Heroin-Abhängigkeit (an der Nadel hängen, auf der Nadel sitzen)
- Nadelkundschaft - Personenkreis der über Injektion konsumiert, Fixer
- Nadelpark - Parkanlage in der sich spritzende Drogenkonsumenten treffen.
- Nagellackentferner - GBL (sofern kein konkreter Nagellackentferner gemeint ist)
- Nahrungsergänzungsmittel - Mittel die die Nährstoffaufnahme ergänzen sollen, allerdings meist völlig unnötig sind. Z.T. fallen hierunter auch wirksame Stoffe wie Guarana(Coffein).
- Nahrungsmittel
- Nahtoderfahrung
- Nanacatl - Psilocybinhaltige Pilze
- Naproxen - nicht-opioides Analgetikum
- Narcan - ein Medikamentenname für Naloxon (Opioid-Antagonist), häufig als Gegenmittel bei Opioid-Überdosierungen.
- Narco - Drogenfahnder
- Narconon - angebliche Drogenhilfsorganisat die von Scientology betrieben wird.
- Narcoterrorismus - Verbindung von Drogenhandel mit Organisierter Kriminalität und paramilitärischen Organisationen.
- Narcoticblockade - Methadon-Gabe zur Verhinderung von Opioid-Abstinenzsyndrom
- Narcotic Bull - Drogenfahnder
- Narcs - Drogenfahnder
- Nargil - türkische Wasserpfeife zum Rauchen von Haschisch (Cannabis)
- Narkose - Zustand der Bewusst- und Schmerzlosigkeit, der gezielt herbeigeführt wird um medizinische Eingriffe vorzunehmen.
- Narkosegas
- Inhalationsanästhetikum, z.B. Lachgas, Xenon
- gasförmige K.o.-Mittel
- Narkotikum - Medikament zu Herstellung einer Narkose, oft Hypnotika, Analgetika
- narkotisch - betäubend, einschläfernd
- nasal - Applikationsweg über die Nasenschleimhaut (vgl. schnupfen, sniffen)
- Nase - Konsumeinheit einer Schnupf-Droge
- Nasch - Natural Highs
- Naschi
- Natz - Droge
- natzen
- konsumieren
- nehmen, abgreifen, stehlen
- Natural Highs - Pflanzliche Drogen
- Nazi-Speed - Methamphetamin, das Amphetamin-Derivat wurde als Pervitin während des zweiten Weltkriegs u.a. an deutsche Soldaten ausgegeben. Z.T. in Kombination mit Cocain und Eukodal.
Nb[]
- NB-DMT, NBoc-DMT - ein psychedelisches DMT-Derivat
- N-Bomb - NBOMe Substanzen, psychedelische Phenethylamine
- NBPCA - N-Butylphenylcyclohexalamin, PCP-ähnliches Halluzinogen
Ne[]
- Ne - Norephedrin
- Nederweed - niederländische Cannabis-Sorte
- Nederwiet - niederländische Cannabis-Sorte
- Needle-Candy - Drogen zur Injektion
- Needle-Freaks - Konsumenten von Injektionsdrogen. Entsprechend einer klassischen Konditionierung verbinden einige Opioid-Abhängige die Nadelstich an sich mit etwas positiven. Bezeichnet auch eine Spezielle Ausprägung von Selbstverletzendem Verhalten
- Needle Park
- Nadel-Park, Park in dem viele benutzte Spritzen von Drogenkonsumenten zurückgelassen werden.
- Platzspitz in Zürich, Schweiz, welcher ein bedeutender Drogenumschlagsplatz war.
- Needle Sharing - Gemeinsames Benutzen einer Injektionsnadel, hierbei können gefährliche Krankheiten wie Hepatitis C und AIDS übertragen werden.
- Nembies - Pentobarbital (Barbiturat)
- Nembutal - Pentobarbital (Barbiturat)
- Nepalese - Haschisch (Cannabis) aus Nepal
- Nepenthes - Droge in Homers Odyssee. Vermutlich Opium (Opioide: Morphin, Narcotin, Codein, Thebain und Papaverin)
- Netherweed - niederländische Cannabis-Sorte
- N-Ethylpentylon - Stimulans aus der Gruppe der Cathinone
- neuroaktiv - mit dem Nervensystem wechselwirkend
- Neuroleptikum - antipsychotisches Psychopharmakon
- Neuron - Nervenzelle
- Neurotoxin - Nervengift
- Neurotransmitter - Botenstoff an Synapsen
- New Yorker - Kokain-Zigarette
- Nexus - 2C-B, ein synthetisches Halluzinogen
Ni[]
- Nicht-Dualität - Ich-Auflösung, Bewusstseinszustand in dem die Grenze zwische Wahrnehmenden und Wahrgenommenen als aufgelöst erscheint. Meist ausgelöst durch hohe Dosierungen von Psychedelika.
- nicht geringe Menge - Mehrere Konsumeinheiten, bei denen die Strafverfolgung davon ausgeht, das sie zum Handel bestimmt sind. Die Grenze wird oft willkürlich gezogen.
- Nickle bag - unterschiedliche Drogenmaße, 5g Marihuana oder Heroin im Wert von fünf US-Dollar
- Nicte’ha’ - Nymphaea ampla (Entheogen bei den Maya)
- Nikotin, Nicotin - sehr schwache, aber stark süchtig-machende Stimulans
- Nikte’ha’ - Nymphaea ampla (Entheogen bei den Maya)
- Nirvana - Cocain (Stimulanz)
- Nitazene, opioide Derivate von Benzimidazol
No[]
- Nod, nodding, nodden - (nod: engl. nicken) meist angenehmer Dämmerzustand durch Drogen, insbesondere bei Opioiden oder Benzodiazepinen. Z.T. verbunden mit gesteigerter Vorstellungskraft und CEVs.
- nodded out - (engl. einnicken) in Dämmerzustand verfallen, kommt insbesondere nach dem Konsum von Downern wie Benzodiazepine und Opioiden vor
- Noids - Synthetische Cannabinoide, von engl. "syntetic cannabinoids "
- Nonda - Röhrlinge in Neuguinea, welche ganze Stämme angeblich in den Wahnsinn getrieben hätten.
- No pass - Kein First-Pass-Effekt, in der Regel erreicht in dem nicht parenteraler Applikationsweg gewählt wird.
- Noradrenalin - Botenstoff als Hormon und Neurotransmitter
- Norephedrin - schwache Stimulans
- Northern Lights - Cannabissorte, Kreuzung von Cannabis indica und Cannabis sativa
- Noscapin - antitussiver Wirkstoff aus Schlafmohn (papaver somniferum), der allerdings nicht opioid ist.
- Novelty Seeking - Konsummuster bei dem der Konsument immer nach neuen Erfahrungen strebt, wobei sich dieses Verhalten nicht auf Drogen beschränkt
- Novize - Neuling, Erstkonsument
Np[]
- NPPCA - N-Propylphenylcyclohexylamin, synthetisches Halluzinogen welches ähnlich wie PCP wirkt.
- NPS - Neue psychoaktive Substanzen (Legal Highs)
- NpSG - Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (Deutschland)
- NPSG - Neue-psychoaktive-Substanzen-Gesetz (Schweiz)
Ns[]
- NSG - NachtSchattenGewächse, womit meist die Halluzinogene Nachtschattengewächse gemeint sind, welche allerdings nur einen kleinen Teil der Nachtschattengewächse ausmachen.
Nu[]
- nüchtern - nicht unter dem Einfluss von Drogen, insbesondere Ethanol, stehend (vgl. clean). Im medizinischen Kontext auch Abstinenz von Nahrung und Getränken, insbesondere im Vorfeld von chirurgischen Eingriffen.
- ausnüchtern - Nüchtern werden, Abfluten des Wirkstoffes
- nuggets - Amphetamine
- Nummer 3 - Heroin (Opioid)
- Nutmeg - Muskatnuss
- Nuttendiesel - Cocain (Stimulanz)
Nw[]
- NW - Nebenwirkung
Ny[]
Szenesprache | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Emoji | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Akademisch / Wissenschafts-Jargon | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |