Szenesprache | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Emoji | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Akademisch / Wissenschafts-Jargon | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
O[]
O#[]
Oa[]
Ob[]
- Obdachlosikeit
- OBE - Außerkörperliche Erfahrung (Out of Body Experience)
- Obst - Opium (Opioide: Morphin, Narcotin, Codein, Thebain und Papaverin)
Oc[]
- OCB - Hersteller von Zigarettenpapier aus Industriehanf
Od[]
- OD, O.D. - Overdose, Überdosis, oft im Sinne einer tödlichen Überdosis
- Odd - Cannabis
- O-Desmethyltramadol - ein legales Opioid und Metabolit von Tramadol
- Odin - O-Desmethyltramadol (Opioid, vgl. Tramadol)
- ODSMT, O-DSMT - O-Desmethyltramadol (Opioid, vgl. Tramadol)
- ODT - O-Desmethyltramadol (Opioid, vgl. Tramadol)
Oe[]
- Oel - Heroin (Opioid)
- OEV - Open Eye Visuals, optische Halluzinationen bei offenen Augen (vgl. Closed Eye Visuals)
Of[]
- OFW - ohne festen Wohnsitz, obdachlos
Ok[]
Ol[]
- Öl - Pflanzenöle enthalten meist wirksame Alkaloide in (gefährlich) hohen Konzentrationen. Gerade ätherische Öle führen durch unsachgemäße Anwendung oft zum Tod von Kleinkindern. Unter Drogenkonsumenten ist auch Cannabis-Öl verbreitet.
- Olympics - Ecstasy-Tabletten mit aufgepressten Olympischen Ringen
- Ololiuqui - Prunkwinden-Samen, enthalten Mutterkornalkaloide wie LSA, LSH
On[]
- One Way Ticket - Letaldosis
Oo[]
- OOBE - Außerkörperliche Erfahrung (Out of Body Experience)
Op[]
- OP - Opioide
- Opi, Plural: Opis - Opioid
- Opial, Opialum, Opialo - Eine Mischung der Opium-Alkaloide Morphin, Narkotin, Papaverin, Codein, Thebain und Narcein in einer dem Opium entsprechenden Verhältnis. Zur Herstellung standardisierter Arzneimittel verwendet.
- Opiat - opioide Alkaloide von Schlafmohn (Papaver somniferum)
- Opio do pobre - brasilianisch für Cannabis
- Opioid - Wirkstoff der auf die Opioid-Rezeptoren wirkt, insbesondere μ-Opioid-Agonisten.
- Opiophagie - "Essen" von Opium (Opioide: Morphin, Narcotin, Codein, Thebain und Papaverin), oraler Konsum häufig in Form von Opium-Tinktur.
- Opium - starkes analgetisches Euphorikum, welches aus Schlafmohn gewonnen wird und meist die Grundlage für die Herstellung von Heroin ist. (Opioide: Morphin, Narcotin, Codein und Papaverin)
- Benares Opium - Bengalisches Opium
- Druggist's opium - türkische Opiumsorte mit einer harten, körnigen Konsistenz und 10 bis 25% Feuchtigkeitsgehalt
- Excise Opium - indische Opiumsorte, Großteils für den inländischen Gebrauch.
- Jesus-Opium - Morphin, welches im 19. Jahrhundert in China als Substitutionsmittel für Opium-Abhängige durch Jesuiten verteilt wurde.
- kleinasiatisches Opium - türkisches Opium
- Konstantinopel-Opium - türkisches Opium
- lettuce opium / Lattich-Opium - Lactucarium, getrockneter Milchsaft des Gift-Lattich(Lactuca virosa)
- Medicinal Opium - indische Opiumsorte, wurde Indien und der westlichen Welt direkt auf den Markt gebracht.
- Opium frigidum - Lactucarium, getrockneter Milchsaft des Gift-Lattich(Lactuca virosa)
- Opii tinctura - einfache Opium-Tinktur
- Opii tinctura benzoica - paregorische Opium-Tinktur
- Opii tinctura crocata - Safranhaltige Opium-Tinktur
- Opium der armen Menschen - Haschisch (Cannabis)
- Opium der Massen - Religion
- Opiumessig
- opium lettuce / Opium-Lattich - Gift-Lattich (Lactuca virosa)
- Opium-Poppy - englisch Papaver somniferum (Schlafmohn)
- Opium pulveratum - Opium-Pulver
- Opium thebaicum - Ägyptisches Opium aus der Region um Theben, galt lange als äußerst qualitativ, modernere Untersuchungen haben aber nur mindere Morphin-Gehalte von 6-7% gefunden.
- Opiumwein - Safranhaltige Opium-Tinktur
- Patua Opium - Bengalisches Opium
- Provision Opium - indische Opiumsorte, Großteils für den Export und zur Extraktion der Alkaloide
- Saloniki-Opium - Mazedonisches Opium (Griechenland, Jugoslawien)
- Smyrna-Opium - türkisches Opium
- Soft shipping Opium
- türkische Opiumsorte mit einer gleichmäßigen, pastenartigen Konsistenz und 25 bis 30% Feuchtigkeitsgehalt.
- Mazedonisches Opium (Griechenland, Jugoslawien)
- Opiumbase - Roh-Opium (Opioide: Morphin, Narcotin, Codein, Thebain und Papaverin)
- Opiumbrot / Opiumkuchen - Roh-Opium (Opioide: Morphin, Narcotin, Codein, Thebain und Papaverin), als großere Masse zusammengepresst
- Opiumextrakt - Extrakt aus Opium (Opioide: Morphin, Narcotin, Codein, Thebain und Papaverin) mit 20%igen Morphin-Gehalt
- Opiumtee - Tee mit Opium (Opioide: Morphin, Narcotin, Codein, Thebain und Papaverin)
- Opium-Tinktur - mit Ethanol gelöstes Opium (Opioide: Morphin, Narcotin, Codein, Thebain und Papaverin)
- Optik, Optics - optische (Pseudo-)Halluzinationen
Or[]
- oral - Applikationsweg über das verschlucken einer Substanz
- Orange - Amphetamin
- Orange Sunshine - LSD (Psychedelisches Halluzinogen), wurde 1968-74 unter diesem Namen als orange Pille von der Brotherhood of Eternal Love in den USA illegal hergestellt und verbreitet.
- Orange Wedges - DOM-Tabletten
Os[]
- Oshadhi (Sanskrit: ओषधि oṣadhi und ओषधी oṣadhī f.) - Heilkräuter, im Yogasutra (4,1) des Patanjali werden diese auch mit den übernatürlichen Fähigkeiten in Verbindung gesetzt, die man angeblich durch Yoga erlangen könne. Der Verdacht liegt deshalb nahe, dass hiermit auch psychoaktive Kräuter, wie Hanf, gemeint sind. (vgl. Soma)
Ot[]
- Ot, Ott - Cannabis
- OTC - over the counter, freiverkäufliche Mittel, nicht-verschreibungspflichtig
- OTCD - over the counter drug, freiverkäufliche Mittel, nicht-verschreibungspflichtig
- O-Tinke / O-Tinktur - gelöstes RohOpium (Opioide: Morphin, Narcotin, Codein, Thebain und Papaverin) zur Injektion
Ou[]
- Ouide - eine Kräutermischung
- Outdoor - "Vor der Tür" also Draußen. Bezeichnet eine Anbaustrategie bei Cannabis, bei der man die Pflanzen im Sommer auf schwer zugänglichen Waldlichtungen wachsen lässt. Gegensatz zu Indoor.
- Outfit - Spirtzbesteck
- Out-of-Body-Experience - Außerkörperliche Erfahrung
Ov[]
Ox[]
Oz[]
- Oz - Dorgengroßhändler
- Ozzie´s Stoff - LSD (Psychedelisches Halluzinogen)
Szenesprache | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Emoji | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Akademisch / Wissenschafts-Jargon | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |