Muskarinische Acetylcholin-Antagonisten oder auch Muskarin-Antagonisten blockieren den Muskarinischen Acetylcholin-Rezeptor.
Sie werden in geringer Dosis oft als Antiemetikum, also gegen Übelkeit, verwendet. In hoher Dosierung hingegen wirken sie als delirantes Halluzinogen und können bei Überdosierung leicht zum Tod führen.
Diphenhydramin verstärkt die analgetische Wirkung von Opioden, weshalb Muskarin-Antagonisten z.T. von Opioid-Abhängigen zum Mischkonsum verwendet werden.
Typische Vertreter dieser Gruppe sind:
- Medikamente: Diphenhydramin, Tropicamid, Atropin, Scopolamin
- Halluzinogene Nachtschattengewächse (gefährlich, wegen schwankendem Gehalt an Hyoscyamin/Atropin und Scopolamin): Alraune, Bilsenkraut, Engelstrompete, Stechapfel, Tollkirsche, Tollkraut
Cholinergika | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wechselwirkung | Vertreter | Häufige Wirkstoffgruppe | |||||||||||||||||
Acetylcholin-Agonist | Acetylcholin | Parasympathomimetika | |||||||||||||||||
Muskarin-Agonist | Betelnuss, Muskarin | ||||||||||||||||||
Nicotin-Agonist | Cytisin(Gemeiner Goldregen), Nicotin(Tabak) | ||||||||||||||||||
Acetylcholin-Antagonist Anticholinergika |
Coniin (Gefleckter Schierling), Diphenhydramin | Parasympatholytika, Delirantia, Antiemetika, Neurotoxine | |||||||||||||||||
Muskarin-Antagonist | Atropin, Hyoscyamin(Delirante Nachtschattengewächse: Alraune, Bilsenkraut, Engelstrompete, Stechapfel, Tollkirsche, Schwarze Tollkirsche, Tollkraut), Piturin, Scopolamin, Tropicamid | ||||||||||||||||||
Nicotin-Antagonist | Strychnin (Curare, Ignatius-Brechnuss, Gewöhnliche Brechnuss), Tubocurarin, Toxiferin | ||||||||||||||||||
Cholinesterasehemmer | Donepezil, Galantamin, Linarin (Echter Baldrian), Physostigmin, Rivastigmin, Tacrin, Thebain | Antidementiva |
Beliebte Seiten
-
Delirante Nachtschattengewächse -
Engelstrompete -
Stechapfel -
Atropin -
Schwarze Tollkirsche -
Hyoscyamin -
Latua pubiflora
Alle Einträge (13)