
Yopo-Schnupfpulver
Yopo (Anadenanthera peregrina) ist ein Baum aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) der zu einem psychedelisches Schnupfpulver verarbeitet wird. Es ist vor allem im nördlichen Amazonasbecken, im Orinocobecken (Brasilien, Kolumbien, Venezuela und Guyana) und auf den westindischen Inseln verbreitet.
Nahe verwandt und mit ähnlicher Wirksamkeit ist Anadenanthera colubrina (auch Vilca, Cébil oder Huilca).

DMT
5-MeO-DMT
Bufotenin
Die Pflanze, Samen und die Rinde des Baumes enthalten die Psychedelika DMT, 5-MeO-DMT und Bufotenin. Darüber hinaus enthalten sie geringe Mengen von als MAO-Hemmer wirksamen Tryptoline, 2,9-Dimethyltryptolin und 2-Methyltryptolin, welche die Wirksamkeit und Wirkdauer der vorgenannten Psychodelika deutlich steigern können. Diese Wirkstoffkombination ist ähnlich zur Droge Ayahuasca.
Die Indios verarbeiten die Samen durch Befeuchten, verkneten, rösten, und dem Mischen mit Asche oder Kalk zu einem Pulver, welches als Yopo, Jopo, Cohoba oder Niopo bezeichnet wird. Die Bezeichnungen Parica, Epena bzw. Ebena scheinen sowohl für Yopo als auch für eine ähnliche Zubereitung mit Virola elongata verwendet zu werden. Dieses Pulver wird meist geschnupft und entfaltet eine kurzzeitig starke psychedelische Wirkung, welche wohl im wesentlichen DMT entspricht. Auch der rektale und dermale Applikationswege werden verwendet, z.T. wird es auch mit Tabak geraucht (vgl. Changa). Oral soll die Droge nur schwach wirksam sein bzw. zu Übelkeit und Erbrechen führen.
Vereinzelt soll die Droge in Kombination oder im zeitlichen Zusammenhang mit Banisteriopsis caapi eingenommen worden sein. Durch die in dieser Lianen-Art enthaltenen MAO-Hemmer lässt sich die Wirksamkeit deutlich steigern.
Legalität[]
Die Yopo-Pflanze ist nicht im BtMG aufgeführt und damit legal zu besitzen. Da das Yopo-Pulver allerdings illegale Substanzen wie DMT enthält kann es auch als ebenso illegale Zubereitung betrachtet werden, wenn es zum Rausch-Konsum bestimmt ist.
Verwandte Drogen[]
- Fabaceae
- Anadenanthera
- Anadenanthera peregrina (auch Yopo)
- Anadenanthera colubrina (auch Vilca)
- Mimosa tenuiflora (auch Mimosa hostillis, Jurema)
- Anadenanthera
- Myristicaceae
- Virola
- Virola elongata (auch Virola theiodora, Epena)
- Virola sebifera (auch Talgmuskatnussbaum)
- Virola
- Malpighiaceae
- Banisteriopsis caapi (Ayahuasca-Liane)
- Diplopterys cabrerana (auch Chaliponga)
- Rubiaceae
- Psychotria viridis (auch Chacruna)